Führen mit Empathie

Der Weg zum besten Chef der Welt

Leicht umsetzbare Konfliktbewältigungsstrategien.

mock up 1 kopie

 

Jetzt nur 14,90 EUR

Dieses Buch jetzt kaufen

Für wen ist das Buch?

„Führen mit Empathie – Der Weg zum besten Chef der Welt“ richtet sich sowohl an weibliche als auch männliche Führungskräfte, die sich ein souveränes Auftreten in herausfordernden Situationen und Konflikten wünschen. Außerdem richtet es sich an Führungskräfte, die ihre Empathie noch besser einsetzen wollen, um eine bessere Stimmung im Team herbeizuführen und um das Potenzial der Mitarbeitenden voll und ganz zu nutzen.


Wenn Sie Entscheidungen und Konflikte meiden, weil Sie andere nicht schlechterstellen oder vor den Kopf stoßen wollen, dann sind Sie hier ebenfalls genau richtig. Dieses Buch unterstützt Sie dabei, Ihr Verhalten und das Verhalten Ihres Umfeldes zu verstehen und daraufhin so zu verändern, dass Sie ein souveränes Auftreten auch in schwierigeren Situationen gewährleisten können.

 

Das Buch jetzt kaufen

Diese Kapitel sind enthalten

Kapitel 1

Die Einleitung

  • Die 5 Dysfunktionen in Teams
  • Wann kann eine empathische Führungskraft Ihre Fähigkeiten nicht abrufen?
  • Was braucht es, um erfolgreich zu sein?

Kapitel 2

Verstehen

  • Einführung in die unterschiedlichen Konflikttypen
  • Warum kommt es zu Konflikten?
  • Was bedeutet es, konfliktfähig zu sein?

Kapitel 3 - Standortbestimmung

Wo stehe ich?

  • Wie geht es Ihnen und wie führen Sie derzeit?
  • Die Eskalationsstufen nach Friedrich Glasl
  • Entscheidungen fällen
  • Gesundheitliche Auswirkungen vor Stress
  • Meine Persönlichkeit

Kapitel 4 - Mein Ziel

Wo will ich hin?

  • Was ist meine Idealvorstellung?
  • Visualisierung
  • 4 Vorbilder, von denen Sie lernen können (4 Interviews mit erfolgreichen Managern)

Kapitel 5 - Ich verändere meine Denkweise

Das Konflikt-Mindset

  • Glaubenssätze, die Sie bisher behindert haben
  • Positive Glaubenssätze
  • Wie verankere ich die positiven Glaubenssätze

Kapitel 6 - Ich verändere mein Verhalten

In die Umsetzung kommen

  • Wie sprechen Sie etwas an?
  • Das Harvard-Konzept
  • Hilfestellung bei der Gesprächsführung

Kapitel 7 - Das Erfolgsrezept

Positive Erfahrungen sammeln und niemals aufgeben

  • Der Mut, aktiv zu werden
  • Was tun, wenn es mal nicht so läuft?
  • Was tun bei Eskalationen

Kapitel 8

Fazit

  • Der Weg zum besten Chef bzw. der besten Chefin der Welt 
  • Verstehen und handeln
  • Empathie als klare Stärke

Ich Treppe

Über die Autorin

Tanja Ziegler arbeitet als Konfliktcoach mit Einzelpersonen. Als zertifizierte Mediatorin ist sie in den unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen aktiv, um die Führungskräfte dabei zu unterstützen, ihre Konflikte zu bewältigen. Im Zuge dessen fiel ihr auf, dass ihre Kunden immer wieder vor den gleichen Herausforderungen stehen.

 

So entstand dieses Buch. In den 1:1 Konfliktcoachings unterstützte sie die Führungskräfte dabei, Ihre Verhaltensmuster zu erkennen, zu durchbrechen und ein neues Verhalten zu etablieren.
Durch ihre frühere Tätigkeit als Bankkauffrau und Wirtschaftswissenschaftlerin (Diplom-Volkswirtin mit Schwerpunkt Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Finanzen) interessierte sie sich schon immer für wirtschaftliches Handeln und unternehmerische Fragestellungen. Bei ihren beruflichen Stationen sammelte sie das wesentliche Know-How für Mediationen in Unternehmen.

 

In ihrer Freizeit verbringt sie gerne Zeit mit Ihren beiden Töchtern. Außerdem praktiziert sie Lu Jong und Tog Chöd, spielt Basketball und trifft sich gerne mit ihren Freundinnen.

Sind Ihnen eine oder mehrere Aussagen bekannt?

Sie merken, Ihr Führungsstil ist noch nicht perfekt.

  • Sie lernen, was es auf der menschlichen Ebene braucht, um bei den Mitarbeitenden gut anzukommen.

Wenn der Gegenwind zu stark wird, ziehen Sie sich zurück

  • In diesem Buch werden Sie sehen, wie Sie sich selbstbewusst für sich einsetzen können und Ihr Gegenüber das auch akzeptieren wird.

Sie meiden schwierige Entscheidungen

  • Um niemanden zu benachteiligen oder schlechter zu stellen, meiden Sie schwierigere Entscheidungen. Es fällt Ihnen schwer, sich festzulegen.
  • Sie werden verstehen, warum es wichtig ist, Entscheidungen zu treffen und dass Ihr Team das sogar von Ihnen erwartet.

Sie fühlen sich unsicher in Konfliktsituationen

  • In diesem Buch erhalten Sie konkrete Tipps, wie Sie Konflikte ansprechen können und welche leicht erlernbaren Bewältigungsstrategien es gibt.

mock up 4 inside views kopie

 

Darauf dürfen Sie sich freuen

Führen

  • Sie bekommen Spaß am Führen.

Ausfüllen

  • Sie füllen Ihre Rolle als Führungskraft souverän aus.

Bewältigen

  • Es fällt Ihnen leichter, Entscheidungen zu treffen und Konflikte zu bewältigen.

Handeln

  • Sie handeln aus einem Selbstverständnis und einer tiefen Stärke heraus.

Agieren

  • Sie verstehen sich und Ihr Umfeld und können so besser agieren.